

Verkehrszeichen VZ 267 | Verbot der Einfahrt / Einfahrt Verboten Schild
Spezifische Bedeutung / Aussage des VZ 267
Das Verkehrszeichen VZ 267, auch bekannt als Einfahrt-Verboten-Schild, signalisiert klar und unmissverständlich das Verbot der Einfahrt in bestimmte Straßen oder Bereiche. Dieses Verkehrsschild ist entscheidend, um den Verkehrsfluss zu regeln und Fahrern zu signalisieren, dass das Durchfahren in der angegebenen Richtung nicht gestattet ist. Es verhindert Staus und sorgt für mehr Sicherheit, indem es die Benutzung von unbefugten Straßenabschnitten unterbindet.
Einsatzbereich von Verkehrszeichen VZ 267
Der Einsatz des Zeichen 267 ist vielfältig und reicht von urbanen Gebieten bis zu ländlichen Straßen. Es wird häufig in Wohngebieten, Fußgängerzonen, und Bereichen eingesetzt, in denen der Verkehr eingeschränkt oder nicht gestattet ist. Der präventive Charakter des Verkehrszeichens 267 trägt dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Verkehrsordnung durchzusetzen, insbesondere in sensiblen Bereichen wie Schulen oder Krankenhäusern.
Typische Zusatzzeichen
Das Verkehrsschild VZ 267 wird oft in Kombination mit anderen Verkehrsschildern eingesetzt, um eine umfassende Verkehrsanweisung zu bieten. Hierbei handelt es sich häufig um Zusatzzeichen, die eine Einschränkung kommunizieren. Zusätzlich zum Einfahrt-Verboten-Schild sind verschiedene Zusatzzeichen verfügbar, die das Verkehrszeichen sinnvoll ergänzen können. Beispielsweise können Zeitangaben (z. B. „von 18:00 bis 06:00 Uhr“) hinzugefügt werden, um spezifische Einfahrtsverbote zeitlich einzuschränken. Auch Zusatzzeichen, die auf außergewöhnliche Umstände wie Baustellen oder Veranstaltungen hinweisen, sind häufig anzutreffen und tragen zur Klarheit der Verkehrsanweisungen bei. Man kann aber auch mit den Zusatzzeichen Fahrradfahrer frei beispielsweise kennzeichnen, dass dieses Schild Ausnahmen für bestimmte Teilnehmer macht.
Typische Einsatzorte
Das Verkehrszeichen VZ 267 findet sich an vielen typischen Einsatzorten, darunter Einrichtungen des öffentlichen Verkehrs, Zufahrten zu Fußgängerzonen, verkaufsintensiven Geschäftsstraßen und in der Nähe von Schulen oder Krankenhäusern. Es ist besonders wichtig in Bereichen, wo die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern an erster Stelle steht und ein geregelter Verkehrsfluss gewährleistet werden muss.
Gesetzliche Bedingungen und Regelungen
Das Verbot der Einfahrt, wie es durch das Verkehrszeichen 267 angezeigt wird, ist klar durch die Straßenverkehrsordnung ( StVO ) geregelt. Diese Gesetze legen fest, unter welchen Bedingungen ein solches Verkehrsschild aufgestellt werden darf und welche rechtlichen Konsequenzen bei Missachtung drohen. Das Einhalten der Richtlinien ist entscheidend für die Sicherheit und Ordnung im Straßenverkehr.
BOHMEYER & SCHUSTER: Kompetenz im Bereich der Verkehrszeichen
Als zuverlässiger Partner im Bereich Verkehrssicherheit bietet BOHMEYER & SCHUSTER eine umfassende Auswahl an Verkehrszeichen, einschließlich des VZ 267, in höchster Qualität und nach den geltenden Normen. Unsere Expertise erstreckt sich über die gesamte Palette von Verkehrsschildern, die nicht nur funktionell, sondern auch langlebig sind. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Infrastruktur sicher zu gestalten und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement, um die Verkehrsbedingungen in Ihrer Gemeinde oder Einrichtung zu optimieren.
Entdecken Sie unser Angebot und setzen Sie auf Qualität und Sicherheit mit BOHMEYER & SCHUSTER!
Material:
- Flachform : 2 oder 3 mm starkes Aluminium blech
- Rundform : 2 mm starkes Aluminiumblech
- Alform : 2 mm starkes Aluminiumblech
Bauart und Montage:
- Flachform: flach, Befestigung mittels Rohrschellen
- Rundform: umgebördeltes Randprofil, Befestigung mittels Edelstahl-Klemmschellen
- Alform: umlaufender Aluminium-Profilrahmen, Befestigung mittels Alform-Klemmschellen
Bestellhinweis: Bitte bestellen Sie das gewünschte Befestigungsmaterial separat dazu. Ronden mit Durchmesser 420 mm und einer Materialstärke von 3 mm erhalten Sie auf Anfrage.
Zubehör





























