

Verkehrszeichen VZ 205 | Verkehrsschild Vorfahrt gewähren
Verkehrszeichen 205 – Vorfahrt gewähren
Das Verkehrszeichen 205, auch bekannt als Vorfahrt gewähren Schild, ist ein essenzielles Element zur Regelung des Straßenverkehrs. Bei BOHMEYER & SCHUSTER bieten wir Ihnen hochwertige Verkehrszeichen, die den Anforderungen der StVO (Straßenverkehrsordnung) entsprechen. Mit unserem umfassenden Sortiment unterstützen wir Städte, Gemeinden und Unternehmen dabei, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Missverständnisse im Straßenverkehr zu vermeiden.
Wichtige Fragen / FAQ zum Verkehrszeichen 205
Was bedeutet das Verkehrszeichen 205?
Das Verkehrszeichen 205 (VZ 205) symbolisiert die Aufforderung, die Vorfahrt anderer Verkehrsteilnehmer zu gewähren. Es dient dazu, den Verkehrsfluss an Kreuzungen und Einmündungen zu regeln und für Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen.
Wo wird das Vorfahrt gewähren Schild aufgestellt?
Das Vorfahrt gewähren Schild sollte direkt vor dem Knotenpunkt aufgestellt werden, um eine klare Sicht auf die Verkehrsregelung zu gewährleisten. Bei einer möglichen Einschränkung der Sicht durch andere Objekte oder Verkehrszeichen ist ein Haltverbot bis zu 10 Meter vorher angebracht, um sicherzustellen, dass das Schild gut sichtbar bleibt. Bei vorheriger Ankündigung ist zudem ein Zusatzzeichen zur Entfernung erforderlich.
Aus welchem Material besteht das Verkehrszeichen 205?
Unsere Verkehrsschilder, einschließlich des Verkehrszeichen 205, werden aus Aluminium gefertigt, das langlebig und witterungsbeständig ist. Diese Eigenschaften garantieren eine hohe Lebensdauer und Sichtbarkeit des Zeichens unter allen Wetterbedingungen.
Welche Maße und Reflexionsklassen sind erhältlich?
Das Verkehrszeichen 205 ist in den folgenden Größen erhältlich:
- 630 mm,
- 900 mm
- 1260 mm Seitenlänge.
Zusätzlich bieten wir verschiedene Reflexionsklassen an: RA1, RA2 oder RA3. Diese Optionen sorgen dafür, dass das Zeichen bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen gut sichtbar bleibt.
In welchen Bauarten kann das Schild bestellt werden?
Das Vorfahrt gewähren Schild ist in verschiedenen Bauarten erhältlich: Flachform, Alform oder Rundform. Diese Flexibilität ermöglicht es, das Schild optimal an den jeweiligen Standort anzupassen.
Wie erfolgt die Montage des Verkehrszeichens?
Die Montage des Vorfahrt gewähren Schilds kann je nach Standort leicht variieren. Wichtige Punkte sind:
- Gute Sichtbarkeit des Schildes für alle Verkehrsteilnehmer.
- Das Schild sollte gemäß StVO §41 Abs.1 montiert werden.
- Fachpersonal wird empfohlen, um eine korrekte Installation zu garantieren.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
BOHMEYER & SCHUSTER setzt auf nachhaltige Produktionsweisen. Unsere Verkehrszeichen werden unter Berücksichtigung umweltfreundlicher Materialien und Verfahren hergestellt, um die Umweltbelastung zu minimieren.
Jetzt auf Qualität für Profis setzen - von BOHMEYER & SCHUSTER
Vertrauen Sie dem Verkehrszeichen 205 von BOHMEYER & SCHUSTER, um die Vorfahrt in Ihrem Straßenverkehr effizient zu regeln. Unsere Produkte entsprechen den geltenden Vorschriften und sind ideal für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen. Kontaktieren Sie uns noch heute für umfassende Informationen und individuelle Beratung!
Bestellhinweis
Bitte beachten Sie, dass das gewünschte Befestigungsmaterial separat zum Verkehrszeichen bestellt werden muss. Dies gewährleistet eine sichere und stabile Installation.
Produkt-Highlights:
- Verkehrsschild "Vorfahrt gewähren" nach StVO für öffentliche und private Bereiche zugelassen
- 7 Jahre Garantie auf Produkte mit der Reflexionsklasse RA1 und 10 Jahre Garantie auf RA2 und RA3
Material:
- Flachform : 2 oder 3 mm starkes Aluminium blech
- Rundform : 2 mm starkes Aluminiumblech
- Alform : 2 mm starkes Aluminiumblech
Bauart und Montage:
- Flachform: flach, Befestigung mittels Rohrschellen
- Rundform: umgebördeltes Randprofil, Befestigung mittels Edelstahl-Klemmschellen
- Alform: umlaufender Aluminium-Profilrahmen, Befestigung mittels Alform-Klemmschellen
Bestellhinweis: Bitte bestellen Sie das gewünschte Befestigungsmaterial separat dazu.
Zubehör












