


Rettungsweg nach oben (Pfeil rechts) nach ISO 7010 (E 002), ISO 3864, ISO 16069
10 %
Sale
8 Varianten
Made in Germany
Topseller
1-3 Werktage
Lieferzeit
Günstigster verfügbarer
Staffelpreis
ab
10,89
€ inkl. MwSt.
ab
16,21 €
ab
14,59 €
inkl. MwSt.
Für die Artikelnummer, Preise & Lieferzeiten klicken Sie bitte alle Wunscheigenschaften an
Mit unseren Rettungsschild Rettungsweg nach oben nach ISO 7010 (E 002), ISO 3864, ISO 16069 kennzeichnen Sie Notausgänge ohne viel Aufwand
Damit Besucher und Personal von öffentlichen Einrichtungen und Bürogebäuden im Notfall nicht die Übersicht verlieren, empfiehlt sich die Anwendung unseres Rettungszeichens Rettungsweg nach oben nach ISO 7010 (E 002), ISO 3864 , ISO 16069 . Mit seinem klassischen Design bestehend aus weißem Piktogramm und Rand auf grünem Hintergrund ist es stets gut zu erkennen, leicht zu deuten und dementsprechend Hilfreich, um vor persönlichem Schaden zu bewahren. Drei Größen stellen sicher, dass das Produkt je nach Raum immer gut wahrgenommen werden kann. Sie haben die Wahl zwischen 148 x 297 mm (Sichtweite 15 Meter), 200 x 400 mm (Sichtweite 20 Meter) oder 297 x 594 mm (Sichtweite 21 Meter).Das Rettungszeichen Rettungsweg nach oben nach ISO 7010 (E 002), ISO 3864, ISO 16069 ist universell einsetzbar und robust
Das Schild ist bei uns in drei Grundfassungen verfügbar: Als selbstklebende Folie, aus Aluminium oder Kunststoff . Auf Wunsch erhalten Sie diese langnachleuchtend . Für das Produkt wird ein hochwertiges Siebdruckverfahren verwendet, welches die Abnutzung seines Drucks deutlich verringert. Des Weiteren ist das Schild UV- und witterungsgeschützt und nach deutschen sowie EU-Richtlinien genormt.Genormt nach: ISO 3864, ISO 7010, E001, ISO 16069 (lang nachleuchtend)
Materialeigenschaften:
- hochwertiger Siebdruck
- witterungsbeständig
- UV-Licht beständig
- 297 x 148 mm - bis 15 Meter
- 400 x 200 mm - bis 20 Meter
Gesetzlicher Hinweis zu lang nachleuchtenden Produkten:
In Deutschland ist bei Rettungszeichen lang nachleuchtendes Material (laut BGV A8 §10 Absatz 2 und 3) vorgeschrieben, sofern in den auszustattenden Räumlichkeiten keine zusätzliche Notbeleuchtung verfügbar ist. (Für genaue Informationen lesen Sie sich bitte die gesetzlichen Bestimmungen durch.)