

Rettungs- und Fluchtwegeplan | Brandschutzplan langnachleuchtend | Druck inklusive Rahmen
Der langnachleuchtend e Rettungs- und Fluchtwegeplan bzw. für Einsatzkräfte nutzbarer Brandschutzplan beinhaltet Symbole von Rettungszeichen für die Fluchtwege und Rettungseinrichtungen, Brandschutzzeichen für brandschutztechnische Einrichtungen. Es handelt sich hierbei um eine hochwertige Visualisierung der Sicherheits- und Fluchtwege und Brandschutzeinrichtungen, gedruckt nach der von Ihnen bereitgestellten druckfähigen PDF-Datei. Diese Flucht- und Rettungswegpläne dienen zur Kennzeichnung von Flucht- und Rettungswegen innerhalb öffentlicher oder gewerblicher Gebäude.
Material und Eigenschaften des Rettungs- und Fluchtwegeplans:
- Hochauflösender Druck der Flucht- und Rettungswege, der selbst kleinste Details klar und deutlich darstellt.
- Als Brandschutzplan ist er aus langlebigen, langnachleuchtendem Kunststoff gefertigt, der im Dunkeln leuchtet, um eine gute Sichtbarkeit auch bei Stromausfall oder Rauchentwicklung sicherzustellen.
- Die Leuchtkraft ist konform mit DIN 67510 , was eine lange und zuverlässige Nachleuchtdauer gemäß den gesetzlichen Vorschriften gewährleistet.
- Der Fluchtwegeplan ist in verschiedenen Größen verfügbar, die auf Wunsch auch komplett nach Kundenwunsch angepasst werden kann.
Kann ich den Rettungs- und Fluchtwegplan auch ohne den Rahmen drucken lassen?
Selbstverständlich können wir den Rettungs- und Fluchtwegeplan auch ohne Rahmen liefern. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot, wenn Sie keinen Rahmen benötigen oder wenn Sie größere Stückzahlen benötigen. Unsere Kundenservice steht Ihnen in allen Fragen rund um den Druck Ihrer Pläne zur Verfügung und prüft mit Ihnen gemeinsam, wie sich Ihre Vorstellungen optimal umsetzen lassen.
Was muss ich in Bezug auf den Brandschutz und die Fluchtwege bei der Erstellung beachten?
Fluchtwege und Brandschutzeinrichtungen müssen ortsgenau vermerkt sein und den örtlichen Brandschutzvorschriften entsprechen. Eine Freigabe durch zuständige Personen bzw Behörden ist ratsam. Nur so ist bei einem langnachleuchtenden Rettungs- und Fluchtwegeplan / Brandschutzplan die Sichterheit gegeben, dass er im Notfall flüchtenden Personen und Rettungskräften zuverlässig Orientierung und Sicherheit bietet. BOHMEYER & SCHUSTER druckt die Pläne entsprechend der gültigen rechtlichen Vorschriften. Die Erstellung selbst muss jedoch durch qualifizierte Fachkräfte nach Ortsbegehung erfolgen.
Was sind typische Einsatzbereiche für Brandschutzpläne?
- Bürogebäude
- Schulen und Universitäten
- Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen
- Fabriken und Industrieanlagen
- Einkaufszentren und Großmärkte
- Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
Was muss ich bei der Installation des Plans beachten?
Aus Sicherheitsgründen sollte ein Brandschutzplan sicher an der Wand verschraubt werden, um ein Entwenden zu verhindern. Die Anbringung mit doppelseitigem Klebeband an der Wand ist nicht zulässig, da bei Verlust der Klebefähigkeit, zum Beispiel bei übermässiger Wärmeentwicklung der sichere Halt an der Wand nicht gewährleistet werden kann. Da jeder Brandschutzplan auch als Flucht- und Rettungswegeplan fungiert ist es wichtig, dass diese Information zu jeder Zeit zur Verfügung steht. Optional wird die Verwendung von Schaukästen empfohlen.
Wie kann ich den Rettungs- und Fluchtwegeplans bestellen?
- Wählen Sie die gewünschte Größe für Ihren Rettungs- und Fluchtwegeplan aus. Die angegebene Preisstaffelung gilt nur für die Abnahme gleicher Pläne. Bei unterschiedlichen Plänen legen Sie diesen bitte mehrfach in den Warenkorb.
- Laden Sie Ihre druckfähige PDF-Datei während des Bestellvorgangs hoch. Zum Druck benötigen wir eine druckfertige PDF-Datei in Originalgröße. Bei alternativen Formaten setzen Sie sich bitte mit unseren Kundenservice in Verbindung.
- Legen Sie die Datei in den Warenkorb und senden Sie die Bestellung im Checkout ab.
- Nach der Dateiprüfung wird ein finaler Korrekturabzug per E-Mail gesendet
- Nach Ihrer schriftlichen Bestätigung des Korrekturabzugs wird der Flucht- und Rettungswegeplan gedruckt.
Wichtiger Hinweis zur Abwicklung von Druckaufträgen
Bitte beachten Sie, dass Sonderanfertigung en vom Umtausch ausgeschlossen sind. Nach einer Bestellung bekommen Sie immer einen Korrekturabzug per Fax oder E-Mail zum Abgleich zugeschickt. Erst nach Ihrer endgültigen Bestätigung bzw. Druckfreigabe wird Ihr Flucht- und Rettungswegplan gedruckt.
Zubehör





