Erste Hilfe Koffer BETRIEB (Deutschland)
Erste Hilfe Koffer für Betriebe mit Füllungen nach DIN 13157 und DIN 13169 in verschiedenen Ausführungen.
16 Produkte mit 60 Varianten gefunden
Erste-Hilfe-Koffer QUICK - DRK Edition
Material: ABS- Kunststoff
Farbe: orange
Maße: 260 x 110 x 170 mm
Inhalt: DIN 13157 mit DRK Broschüre oder ohne Inhalt
5 Jahre Haltbarkeit der sterilen Materialien ab Herstellungsdatum
Erste-Hilfe-Koffer QUICK
Material: ABS- Kunststoff
Farbe: orange
Maße: 260 x 110 x 170 mm
Inhalt: DIN 13157 oder ohne Inhalt
5 Jahre Haltbarkeit der sterilen Materialien ab Herstellungsdatum
Erste-Hilfe-Koffer MAXI
Material: ABS- Kunststoff
Farbe: orange
Maße: 400 x 150 x 300 mm
Inhalt: DIN 13157 , DIN 13169 oder ohne Inhalt
inkl. 1 Arretierung
5 Jahre Haltbarkeit der sterilen Materialien ab Herstellungsdatum
Erste-Hilfe-Koffer QUICK-CD, Söhngen
Extra kompakt für Reise, Haushalt und Betrieb
Material: ABS- Kunststoff
Farbe: orange, grün oder weiß
Maße: 260 x 170 x 110 mm
Inhalt: DIN 13157 oder ohne Inhalt
20 Jahre Haltbarkeit der sterilen Materialien ab Herstellungsdatum
Erste-Hilfe-Koffer SAN
Material: ABS- Kunststoff
Farbe: orange
Maße: 310 x 130 x 210 mm
Inhalt: DIN 13157 , DIN 13169 oder ohne Inhalt
inkl. 1 Arretierung
5 Jahre Haltbarkeit der sterilen Materialien ab Herstellungsdatum
Erste-Hilfe-Koffer QUICK-CD Joker DIN 13157 - Söhngen®
Mit 3 praktischen Ebenen mit Kältekissen, DIN 13157-Erste-Hilfe-Material und Freiraum
Material: ABS- Kunststoff
Farbe: orange
Maße: 260 x 170 x 170 mm
Inhalt: DIN 13157 oder ohne Inhalt
20 Jahre Haltbarkeit der sterilen Materialien ab Herstellungsdatum
Erste-Hilfe-Koffer MT-CD, Söhngen
Material: ABS- Kunststoff
Farbe: orange, grün oder weiß
Maße: 400 x 300 x 150 mm
Inhalt: DIN 13169 , mit Erweiterungsset Plus oder ohne Inhalt
20 Jahre Haltbarkeit der sterilen Materialien ab Herstellungsdatum
Erste-Hilfe-Koffer SN-CD, Söhngen
Material: ABS- Kunststoff
Farbe: orange, grün oder weiß
Maße: 310 x 210 x 130 mm
Inhalt: DIN 13157 , mit Erweiterungsset Plus oder ohne Inhalt
20 Jahre Haltbarkeit der sterilen Materialien ab Herstellungsdatum
Erste-Hilfe-Koffer - mit Aufschrift: Büro, Söhngen
Material: ABS- Kunststoff
Farbe: leuchtgelb
Maße: 260 x 170 x 110 mm ( DIN 13157 ) / 310 x 210 x 130 mm (DIN 13157 Plus)
Inhalt: DIN 13157 oder mit Erweiterungsset Plus
20 Jahre Haltbarkeit der sterilen Materialien ab Herstellungsdatum
Erste-Hilfe-Koffer - mit Aufschrift: Handwerk, Söhngen
Material: ABS- Kunststoff
Farbe: leuchtgelb
Maße: 260 x 170 x 110 mm ( DIN 13157 ) / 310 x 210 x 130 mm (DIN 13157 Plus)
Inhalt: DIN 13157 oder mit Erweiterungsset Plus
20 Jahre Haltbarkeit der sterilen Materialien ab Herstellungsdatum
Erste-Hilfe-Koffer SAN - DRK Edition
Material: ABS- Kunststoff
Farbe: orange
Maße: 310 x 130 x 210 mm
Inhalt: DIN 13157 , DIN 13169 mit DRK Broschüre oder ohne Inhalt
inkl. 1 Arretierung
5 Jahre Haltbarkeit der sterilen Materialien ab Herstellungsdatum
Erste-Hilfe-Koffer MULTI - DRK Edition
Material: ABS- Kunststoff
Farbe: orange
Maße: 400 x 150 x 300 mm
Inhalt: DIN 13157 , DIN 13169 mit DRK Broschüre oder ohne Inhalt
inkl. 2 Arretierungen
5 Jahre Haltbarkeit der sterilen Materialien ab Herstellungsdatum
Erste-Hilfe-Koffer MULTI
Material: ABS- Kunststoff
Farbe: orange
Maße: 400 x 150 x 300 mm
Inhalt: DIN 13157 , DIN 13169 oder ohne Inhalt
inkl. 2 Arretierungen
5 Jahre Haltbarkeit der sterilen Materialien ab Herstellungsdatum
Erste Hilfe Koffer für den Betrieb mit Inhalt nach DIN 13157 und DIN 13169
Erste Hilfe Koffer mit Inhalt nach DIN 13157 und DIN 13169 sind mit Erste-Hilfe-Material gefüllt, dass eine Versorgung einfacherer Verletzungen bei betrieblichen Unfällen ermöglicht.Erste-Hilfe-Koffer zur Erstversorgung Jeder Betrieb ist dazu verpflichtet Erste Hilfe Material für eine Erstversorgung bei Unfällen bereit zu halten. Erste-Hilfe-Koffer mit einer passenden Füllung sind die optimale Möglichkeit, um dies zu gewährleisten. Ein oder mehrere Koffer zur Ersten Hilfe werden dafür an fest definierten Orten an der Wand befestigt oder in einem gekennzeichneten Schrank verstaut. In größeren Unternehmen kann sich auch ein Verbandschrank lohnen. Dennoch sollte die Unfallvermeidung höchste Priorität haben.