Leitkegel
Leitkegel bzw. BaSt geprüfte Verkehrsleitkegel sind schnell und vielseitig einsetzbar. Neben den Standardgrößen in 50 cm oder 75 cm bieten wir Ihnen auch viele Zwischengrößen für den variablen Einsatz nach StVO für die Feuerwehr und auf Baustellen bis hin zur Verwendung auf dem Parkplatz oder als Übungsutensil für die Fahrschule. Bei uns kaufen Sie langlebige und bewährte Spitzenqualität - kurzfristig lieferbar und direkt ab Hersteller.




29 Produkte mit 68 Varianten gefunden
exkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Liste
Kacheln
Filter anpassen
Filtern
Kategorie filtern
Preis
Von: 8.94 €
Bis: 282.63 €
Farbe
Höhe
Reflektierend
Kettenöse
Anwendungsbereich
BASt / TL




5 % Sale
1 Variante




5 % Sale
1 Variante





TL Verkehrsleitkegel, zweiteilig - BASt geprüft
Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 18,15 € exkl. MwSt.
5 % Sale
4 Varianten

TL Verkehrsleitkegel, zweiteilig - BASt geprüft
Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 23,18 € exkl. MwSt.
5 % Sale
2 Varianten




5 % Sale
7 Varianten




5 % Sale
2 Varianten

5 % Sale
3 Varianten


5 % Sale
2 Varianten

1 Variante

TL Verkehrsleitkegel, zweiteilig - BASt geprüft
Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 46,84 € exkl. MwSt.
5 % Sale
4 Varianten





5 % Sale
4 Varianten



TL Verkehrsleitkegel EU, einteilig - BASt geprüft
Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 31,73 € exkl. MwSt.
5 % Sale
4 Varianten



5 % Sale
3 Varianten

Schilderaufsätze für Warnkegel - Rechteckiges Schild
Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 17,06 € exkl. MwSt.
1 Variante



1 Variante


5 % Sale
1 Variante

Warnkegel mit Symbol - Warnung vor Rutschgefahr
Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 76,77 € exkl. MwSt.
5 % Sale
1 Variante

Schilderaufsätze für Warnkegel - Rundes Schild
Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 7,35 € exkl. MwSt.
1 Variante
Leitkegel günstig kaufen
Leitkegel, auch als Verkehrsleitkegel bezeichnet ermöglichen temporäre Absperrungen und die Markierung von Straßen, Wegen, sowie die Leitung von Verkehrsteilnehmern.Leitkegel und Ihre Anwendungsbereiche
Leitkegel gelten als Verkehrszeichen und Absperrgeräte, welche hauptsächlich zur Absicherung und Kennzeichnung von Arbeits-, Einsatz- und Unfallstellen im öffentlichen Straßenverkehr genutzt werden. Sie bestehen aus Kunststoff, werden in unterschiedlichen Größen gefertigt und besitzen eine auffällige Farbgebung. Damit Leitkegel gut sichtbar sind, kann die Oberfläche retroreflektierend oder tagesleuchtend gestaltet sein. Diese Absperrgeräte eigenen sich vor allem für kurzfristige Absperrungen, da Verkehrsleitkegel leicht zu transportieren, stapelbar und vor allem im Kollisionsfall nachgiebig und somit ungefährlich sind.Leitkegel sind als solche in der Straßenverkehrsordnung benannt, es existieren aber auch andere zahlreiche Bezeichnungen wie beispielsweise „Pylon“, „Warnkegel“ oder „Verkehrshütchen“.
Form und Farbgebung der Verkehrsleitkegel
Leitkegel besitzen unterschiedliche Formen und Farben, grundsätzlich sind sie aber aufgehend konisch geformt und besitzen eine Fußplatte. Die Oberfläche der Verkehrsleitkegel ist in Warnfarben gestaltet und kann mit einem oder mehreren Streifen versehen sein. Um eine gute Sichtbarkeit zu gewährleisten sind diese Streifen entweder tagesleuchtend oder retroreflektierend.Einsatzstellen der Leitkegel
Leitkegel sind vielseitig verwendbar, hauptsächlich werden sie für die Sicherung von Arbeits-, Einsatz und Unfallstellen verwendet. Aber auch im Sport- und Freizeitbereich finden Leitkegel ihren Einsatz: Ob im Pferde- oder Motorsport, Verkehrsleitkegel sind auf Grund ihrer hohen Flexibilität sehr beliebt.Ausführungen der Verkehrsleitkegel
Im öffentlichen Straßenverkehr dürfen laut der Richtlinie zur Sicherung von Arbeitsstellen (RSA) nur voll-retroreflektierende Leitkegel zum Einsatz kommen, ausgenommen sind dabei Verkehrsleitkegel mit einer Höhe von 32 cm.Im Allgemeinen sind Leitkegel in vier Größen (32 cm, 50 cm, 75 cm und 100 cm) und drei Varianten voll-retroreflektierend, teilreflektierend und tagesleuchtend erhältlich.
Einsatzbereiche der Leitkegel
In der Richtlinie zur Sicherung von Arbeitsstellen ist festgeschrieben welche Verkehrsleitkegel für welchen Einsatzbereich verwendet werden dürfen:- Leitkegel mit einer Größe von 32 cm dürfen nur im Falle von Markierungsarbeiten außerhalb von Autobahnen verwendet werden
- Leitkegel mit einer Größe von 50 cm dürfen auf allen Straßen, aber nicht auf Autobahnen, verwendet werden
- Verkehrsleitkegel mit einer Größe von 75 cm dürfen auf Autobahnen verwendet werden
- Leitkegel mit einer Größe von 100 cm dürfen auf innerörtlichen Straßen im Schienenbereich verwendet werden