Absperrbaken | Warnbaken
Kaufen Sie jetzt kostengünstig Baken und Warnbaken.18 Produkte mit 116 Varianten gefunden
exkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Liste
Kacheln

Kunststoff- Sicherheitsbake LIGHT - Typ 60
runder Stutzen oben, eckiger Stutzen unten
Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 25,13 € exkl. MwSt.
5 % Sale
20 Varianten

Kunststoff- Sicherheitsbake LIGHT - Typ 40
Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 23,99 € exkl. MwSt.
5 % Sale
20 Varianten

Bakenständerfußplatte, 12 kg, Einstecktasche 60 x 60 mm oder 40 x 40 mm
Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 17,03 € exkl. MwSt.
2 Varianten

Sicherheitsbake / Wendebake Typ 60W, rechts-/ linksweisend
eckige Stutzen oben und unten
Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 25,17 € exkl. MwSt.
5 % Sale
15 Varianten

4 Varianten

TL Leitbake FUTURE Typ S
wahlweise mit Schraffen- oder Pfeilfolie
11 Varianten


3 Varianten



2 Varianten


2 Varianten

2 Varianten

1 Variante




1 Variante

3 Varianten

1 Variante

TL Leitbake FUTURE Typ D mit Universal Drehadapter
wahlweise mit Schraffen- oder Pfeilfolie
Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 67,50 € exkl. MwSt.
12 Varianten

1 Variante


Verbindungsklemme für alle Bakentypen, patentiert
Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 7,60 € exkl. MwSt.
1 Variante


15 Varianten
Warnbaken, Leitbaken, Sicherheitsbaken, Verkehrsbaken, Klappbaken als Baken für öffentliche und private Straßen
Unsere Baken, spezifiziert auch häufig Warnbaken oder Leitbaken können als Verkehrseinrichtungen zur Absicherung von Arbeits- und Baustellen im öffentlichen Straßenverkehr genutzt werden. Diese Sicherheitsbaken zur Warnung und zur Umleitung um Gefahrenstellen sind als Verkehrsbaken entsprechend der StVO geeignet.Grundsätzlich können die Baken nach ihrer Funktion unterschieden werden:
Leitbaken besitzen eine wegweisende Funktion, diese StVO-Baken haben in der Regel eine Größe von 1000 x 250 mm und bestehen aus einem UV-beständigem und schlagzähen Kunststoff. Leitbaken können allerdings auch an Bauzäunen und auf Leitschwellen bzw. –borden befestigt werden, in diesem Fall beträgt die zu nutzende Größe im Regelfall 500 x 125 mm. Mitunter werden, insbesondere bei sehr unübersichtlichen Bereichen Warnbaken mit der Größe von 2000 x 250 mm oder sogar von 2500 x 500 mm aufgestellt.Korrekte Richtungsangabe für Verkehrsbaken
Wichtig ist jedoch, dass die Baken unabhängig von ihrer Funktion so aufgestellt werden, dass die fallenden weißen Streifen in den Verkehrsbereich fallen, also den Bereich wohin der Verkehr geleitet werden soll, deshalb auch mitunter die Bezeichnung als Verkehrsbake.Ausführungen der Baken
Warnbaken und Leitbaken (Sicherheitsbaken) sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich:• Doppelseitig, rechts-/linksweisend
• Doppelseitig, rechts-/rechtsweisend
• Einseitig, rechtsweisend
• Einseitig, linksweisend
Wichtiger Hinweis
Häufig werden der Einfachheit halber die doppelseitigen rechts-/linksweisenden Baken benutzt, jedoch ist die Wahl der Ausführung von Verkehrsbaken in der Richtlinie für die Sicherung von Arbeitsstellen (RSA) festgelegt:Doppelseitige Baken dürfen nur aufgestellt werden, wenn die Gegenfahrbahn nicht durch Markierungen oder andere Leitelemente separiert worden ist und der Gegenverkehr die gleiche Fahrbahn nutzen muss.Einseitige Warnbaken und Leitbaken sind nur mit einer reflektierenden Folie beklebt und können so nicht von entgegengesetzt fahrenden Fahrzeugen erkannt werden.