Produkte
weitere 97 Produkte anzeigen
Kategorien
Themen

Kabelbrücken

Eine Kabelbrücke ist ein effizienter Sicherheitshelfer, der neuralgische Gefahrenpunkte mit wenig Aufwand beseitigt. Ob im Büro, auf der Baustelle oder im Lager: Überall dort, wo Kabel und Leitungen lose verlegt werden müssen, schützen mobile Kabelbrücken wirksam vor Unfällen.
24 Produkte mit 117 Varianten gefunden
exkl. MwSt. inkl. MwSt. Liste Kacheln
Fahrbahnschwelle / Kabelbrücke EASY RIDER - SET oder einzeln Fahrbahnschwelle / Kabelbrücke EASY RIDER - SET oder einzeln Fahrbahnschwelle / Kabelbrücke EASY RIDER - SET oder einzeln Fahrbahnschwelle / Kabelbrücke EASY RIDER - SET oder einzeln Fahrbahnschwelle / Kabelbrücke EASY RIDER - SET oder einzeln Fahrbahnschwelle / Kabelbrücke EASY RIDER - SET oder einzeln Fahrbahnschwelle / Kabelbrücke EASY RIDER - SET oder einzeln
Fahrbahnschwelle / Kabelbrücke EASY RIDER - SET oder einzeln Tragkraft 40 t, bei einer Achslast von 15 t - Ideal geeignet für PKW-, LKW-, Stapler- sowie gelegentlichen Schwerlastverkehr
  • Material: Recycling-Gummi
  • Farbe: gelb/schwarz
  • Überfahrlänge in Fahrtrichtung: 300 mm
  • Höhe: 75 mm (bis 5 km/h) oder 55 mm (6-10 km/h)
  • Breite Endstücke: 225 mm
  • Breite Mittelstücke: 1800 mm
  • Durchführungen: 2 x 30 mm Durchmesser
  • mit Katzenaugen

Bestellhinweis: Bitte bestellen Sie passende Spezialdübel mit Schraube (Bestell Nr. 284.24.099) bei den Einzelstücken separat dazu! Montagematerial bei Set-Bestellungen inklusive!

ab 34,96 € Einzelpreis exkl. MwSt. zzgl. 19% MwSt (41,60 € inkl. MwSt.) Schnellauswahlabbrechen Details
5 % Sale
12 Varianten
Kabelbrücke COCON Kabelbrücke COCON Kabelbrücke COCON Kabelbrücke COCON Kabelbrücke COCON Kabelbrücke COCON Kabelbrücke COCON Kabelbrücke COCON Kabelbrücke COCON Kabelbrücke COCON Kabelbrücke COCON Kabelbrücke COCON Kabelbrücke Cocon im Konzerteinsatz
Kabelbrücke COCON Tragkraft 40 t, bei Achslast von 8 t - Ideal geeignet für PKW- und LKW-Verkehr
  • Material: Hartgummi-Mischung
  • Farbe: gelb/schwarz
  • Maße: 590 x 930 x 50 mm
  • 5 Kabelduchfrühungen mit jeweils 36 x 34 mm
  • Gewicht: 14 kg
Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 25,80 € exkl. MwSt.
ab 25,80 € Einzelpreis exkl. MwSt. zzgl. 19% MwSt (30,70 € inkl. MwSt.) Schnellauswahlabbrechen Details
5 Varianten
Rollstuhlrampen Set für Kabelbrücke COCON und COCON PLUS Rollstuhlrampen Set für Kabelbrücke COCON und COCON PLUS Rollstuhlrampen Set für Kabelbrücke COCON und COCON PLUS Rollstuhlrampen Set für Kabelbrücke COCON und COCON PLUS Rollstuhlrampen Set für Kabelbrücke COCON und COCON PLUS
Rollstuhlrampen Set für Kabelbrücke COCON PLUS
  • Material: Recycling-Gummi
  • Farbe: blau
  • Größe: 75 x 744 mm (H x L)
  • Breite: 880 mm (im Set)
  • Tragkraft: 200 kg
  • Set aus 2 Rampen, können nebeneinander und gegenüber verwendet werden
  • strukturierte, rutschfeste Rampenoberfläche
  • für das sichere Überqueren der Kabelbrücke Cocon Plus
  • auch für Rollatoren, Kinderwagen, Sackkarren etc. geeignet
  • inkl. Tragegriffe
  • Gewicht: 17 kg
91,50 € Einzelpreis exkl. MwSt. zzgl. 19% MwSt (108,89 € inkl. MwSt.)
Details
1 Variante
Kabelbrücke COCON TRIPLE Kabelbrücke COCON TRIPLE
Kabelbrücke COCON TRIPLE Ideal geeignet für PKW-, LKW- und Staplerverkehr
  • Material: Hartgummi-Mischung
  • Farbe: schwarz oder gelb
  • Maße: 1200 x 210 x 65 mm
  • Durchführungen: 1x 45 mm und 2x 20 mm Durchmesser
  • Gewicht: 12 kg
ab 82,50 € Einzelpreis exkl. MwSt. zzgl. 19% MwSt (98,18 € inkl. MwSt.) Schnellauswahlabbrechen Details
2 Varianten
Bordsteinrampe MOVE Bordsteinrampe MOVE
Bordsteinrampe MOVE Tragkraft 40 t - Ideal geeignet für PKW-Verkehr, Fahrräder, Schubkarren und Hubwagen
  • Material: Hartgummi-Mischung
  • Farbe: gelb/schwarz
  • Ausführung: 2 Kabelkanäle, 1x 25 mm + 1x 30 mm Durchmesser
  • Maße: 600 x 300 x 100 oder 600 x 360 x 150 mm
  • Gewicht: 12 / 19 kg
ab 78,00 € Einzelpreis exkl. MwSt. zzgl. 19% MwSt (92,82 € inkl. MwSt.) Schnellauswahlabbrechen Details
2 Varianten
Kabelbrücke Morion zum Aufrollen Kabelbrücke Morion zum Aufrollen Kabelbrücke Morion zum Aufrollen Kabelbrücke Morion zum Aufrollen Kabelbrücke Morion zum Aufrollen
Kabelbrücke Morion zum Aufrollen
  • Material: Recycling-Kautschuck - flexible, hochfeste Gummi-Mischung
  • Farbe: schwarz
  • Länge: 10 m / Tiefe: 100 mm
  • Überfahrhöhe: 30 mm
  • Überfahrgeschwindigkeit: 5-20 km/h
  • Kabelkanal: 20 mm
  • profilierte, griffige Oberfläche für leichtes Überfahren
  • für LKW- und Staplerverkehr geeignet
  • zuschneidbar, aufrollbar, wiederverwendbar
  • Gewicht: 21,00 kg
153,00 € Einzelpreis exkl. MwSt. zzgl. 19% MwSt (182,07 € inkl. MwSt.)
Details
1 Variante
Kabelbrücke RESISTO Kabelbrücke RESISTO Kabelbrücke RESISTO Kabelbrücke RESISTO Kabelbrücke RESISTO Kabelbrücke RESISTO Kabelbrücke RESISTO Kabelbrücke RESISTO Kabelbrücke RESISTO Kabelbrücke RESISTO Kabelbrücke RESISTO
Kabelbrücke RESISTO Ideal geeignet für PKW-, LKW- sowie gelegentlichen Schwerlastverkehr
  • Material: Polypropylen carbonat / PVC Gewichtsblöcke
  • Farbe: schwarz / Deckel: gelb
  • Tragkraft: 40t
  • Ausführung: Gerades Stück oder Winkelstück 45°
  • Maße: 600 x 490 x 75 oder 490 x 600 x 75 mm (L x B x H)
  • Überfahrlänge: 600 mm
  • Durchführungen: 3x 50 x 50 mm
  • Gewicht: 8,7 kg

Bestellhinweis: Bitte bestellen Sie das Montagematerial (Bestell Nr. TE13459S2) separat dazu!

Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 62,55 € exkl. MwSt.
ab 82,40 € Einzelpreis exkl. MwSt. zzgl. 19% MwSt (98,06 € inkl. MwSt.) Schnellauswahlabbrechen Details
2 Varianten
Kabelbrücke CB Compact B9, Serpa Kabelbrücke CB Compact B9, Serpa Kabelbrücke CB Compact B9, Serpa Kabelbrücke CB Compact B9, Serpa Kabelbrücke CB Compact B9, Serpa Kabelbrücke CB Compact B9, Serpa Kabelbrücke CB Compact B9, Serpa Kabelbrücke CB Compact B9, Serpa Kabelbrücke CB Compact B9, Serpa Kabelbrücke CB Compact B9, Serpa Kabelbrücke CB Compact B9, Serpa Kabelbrücke CB Compact B9, Serpa
Kabelbrücke CB Compact B9, Serpa Flexible Lösung für wenige Kabel in Innenbereichen - Ideal geeignet für Personenverkehr
  • Material: TPE
  • Farbe: dunkelgrau, hellgrau, blau oder rot
  • Höhe: 17 mm
  • Breite: 95 mm
  • Länge: 1500 oder 3000 mm
  • Durchführungen: 1x 10 mm und 2x 7 mm Durchmesser
  • Gewicht: 2,25 / 4,5 kg
  • inkl. 2 Endkappen
  • CE-Kennzeichnung

Bestellhinweis: Bitte bestellen Sie das Kupplungselement zur Verbindung mehrerer Kabelbrücken separat dazu!

Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 41,20 € exkl. MwSt.
ab 43,10 € Einzelpreis exkl. MwSt. zzgl. 19% MwSt (51,29 € inkl. MwSt.) Schnellauswahlabbrechen Details
8 Varianten
Rampenfender DAMPENING Rampenfender DAMPENING
Rampenfender DAMPENING
  • Material: Polyurethan mit eingegossener Stahl lochplatte
  • Farbe: transparent
  • Länge: 1000 mm
  • Gewicht: 3,5 / 5,5 / 6,1 kg
  • inkl. Bohrungen
Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 93,60 € exkl. MwSt.
ab 104,00 € Einzelpreis exkl. MwSt. zzgl. 19% MwSt (123,76 € inkl. MwSt.) Schnellauswahlabbrechen Details
3 Varianten
Kabelbrücke COCON PLUS Kabelbrücke COCON PLUS Kabelbrücke COCON PLUS Kabelbrücke COCON PLUS Kabelbrücke COCON PLUS Kabelbrücke COCON PLUS
Kabelbrücke COCON PLUS Tragkraft 40 t, bei Achslast von 12 t - Ideal geeignet für PKW-, LKW-, Stapler- sowie gelegentlichen Schwerlastverkehr
  • Material: Hartgummi-Mischung
  • Farbe: gelb/schwarz
  • Überfahrlänge in Fahrtrichtung: 600 mm
  • Höhe: 75 mm
  • Breite Normelement: 960 mm (Nettobreite 870 mm) 
  • Breite Winkelstück: 500/200 mm (außen / innen) 
  • Breite Endstück: 283 mm  
  • Durchführungen: 2x 68 x 50 mm und 1x 55 x 50 mm (B x H)
  • Gewicht:  26,5 / 12 / 3 kg
Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 30,80 € exkl. MwSt.
ab 30,80 € Einzelpreis exkl. MwSt. zzgl. 19% MwSt (36,65 € inkl. MwSt.) Schnellauswahlabbrechen Details
6 Varianten
Schlauch- und Kabelbrücke aus Stahl, Breite 850 mm - Tragkraft 40 t
Schlauch- und Kabelbrücke aus Stahl, Breite 850 mm - Tragkraft 40 t
  • Material: Stahl ( verzinkt )
  • Farbe: verzinkt
  • Höhe: 80 mm
  • Breite: 850 mm
  • Tiefe: 300 mm
  • Gewicht : 24 kg

  • Dank Haken-und-Ösen-System Verbundbildung möglich

Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 147,25 € exkl. MwSt.
ab 164,90 € Einzelpreis exkl. MwSt. zzgl. 19% MwSt (196,23 € inkl. MwSt.)
Details
1 Variante
Kabelbrücke aus PVC Kabelbrücke aus PVC Kabelbrücke aus PVC
Kabelbrücke OFFICE PRO aus PVC als Kabelabdeckung in verschiedenen Farben
  • Material: PVC
  • Farbe: schwarz, grau, beige oder gelb mit gelb/schwarzer Warnmarkierung
  • Breite: 75 oder 100 mm
  • Länge: 3000 mm
ab 53,18 € Einzelpreis exkl. MwSt. zzgl. 19% MwSt (63,28 € inkl. MwSt.) Schnellauswahlabbrechen Details
8 Varianten
Kabelbrücke aus Aluminium Kabelbrücke aus Aluminium
Kabelbrücke OFFICE PRO aus Aluminium
  • Material: Aluminium
  • Farbe: schwarz, lichtgrau, beige oder schwarz mit gelb/schwarzer Warnmarkierung
  • Breite: 80 mm
  • Länge: 1500 oder 3x 400 mm
ab 62,81 € Einzelpreis exkl. MwSt. zzgl. 19% MwSt (74,74 € inkl. MwSt.) Schnellauswahlabbrechen Details
8 Varianten
Schlauchbrücke TRACK Schlauchbrücke TRACK Schlauchbrücke TRACK
Schlauchbrücke TRACK Ideal geeignet für PKW-, LKW- sowie häufigen Schwerlastverkehr
  • Material: Hartgummi-Mischung
  • Farbe: gelb/schwarz
  • Maße: 300 x 855 x 85 mm
  • Durchführungen: 2x 92 x 85 mm (für Schläuche bis max. 75 mm)
  • Gewicht: 13 kg
  • für LKW's mit einer Gesamtlast bis 40t
91,00 € Einzelpreis exkl. MwSt. zzgl. 19% MwSt (108,29 € inkl. MwSt.)
Details
1 Variante
Kabelbrücke CB Compact B15, Serpa Kabelbrücke CB Compact B15, Serpa Kabelbrücke CB Compact B15, Serpa Kabelbrücke CB Compact B15, Serpa Kabelbrücke CB Compact B15, Serpa Kabelbrücke CB Compact B15, Serpa Kabelbrücke CB Compact B15, Serpa Kabelbrücke CB Compact B15, Serpa Kabelbrücke CB Compact B15, Serpa Kabelbrücke CB Compact B15, Serpa Kabelbrücke CB Compact B15, Serpa Kabelbrücke CB Compact B15, Serpa Kabelbrücke CB Compact B15, Serpa Kabelbrücke CB Compact B15, Serpa Kabelbrücke CB Compact B15, Serpa Kabelbrücke CB Compact B15, Serpa
Kabelbrücke CB Compact B15, Serpa Flexible Lösung für mehrere Kabel in Innenbereichen - Ideal geeignet für Personenverkehr
  • Material: TPE
  • Farbe: dunkelgrau, hellgrau, blau, rot oder gelb/schwarz
  • Höhe: 17 mm
  • Breite: 150 mm
  • Länge: 1500 oder 3000 mm
  • Durchführungen: 3x 10 mm Durchmesser und 2x 13 x 7 mm
  • Gewicht: 3,75 / 7,5 kg
  • inkl. 2 Endkappen
  • CE-Kennzeichnung

Bestellhinweis: Bitte bestellen Sie das Kupplungselement zur Verbindung mehrerer Kabelbrücken separat dazu!

Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 59,50 € exkl. MwSt.
ab 62,40 € Einzelpreis exkl. MwSt. zzgl. 19% MwSt (74,26 € inkl. MwSt.) Schnellauswahlabbrechen Details
10 Varianten
Kabelbrücke CB Compact B16, Serpa Kabelbrücke CB Compact B16, Serpa Kabelbrücke CB Compact B16, Serpa Kabelbrücke CB Compact B16, Serpa Kabelbrücke CB Compact B16, Serpa
Kabelbrücke CB Compact B16, Serpa Überfahrbare Lösung für Kabel in Innen- und Außenbereichen - Ideal geeignet für Lastenverkehr
  • Material: TPE
  • Farbe: dunkelgrau
  • Höhe: 20 mm
  • Breite: 160 mm
  • Länge: 3000 mm
  • Durchführungen: 1x 15 mm Durchmesser
  • Gewicht: 9 kg
  • CE-Kennzeichnung
Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 110,00 € exkl. MwSt.
ab 115,20 € Einzelpreis exkl. MwSt. zzgl. 19% MwSt (137,09 € inkl. MwSt.)
Details
1 Variante
Kabelbrücke EasyLoader Flexi B15, Serpa Kabelbrücke EasyLoader Flexi B15, Serpa Kabelbrücke EasyLoader Flexi B15, Serpa Kabelbrücke EasyLoader Flexi B15, Serpa Kabelbrücke EasyLoader Flexi B15, Serpa Kabelbrücke EasyLoader Flexi B15, Serpa Kabelbrücke EasyLoader Flexi B15, Serpa Kabelbrücke EasyLoader Flexi B15, Serpa
Kabelbrücke EasyLoader Flexi B15, Serpa Top Flexibilität durch abnehmbaren Deckel für mehrere Kabel in Innenbereichen - Ideal geeignet für Personenverkehr
  • Material: TPE
  • Farbe: dunkelgrau, rot oder gelb
  • Höhe: 17 mm
  • Breite: 150 mm
  • Länge: 1500 oder 3000 mm
  • Durchführungen: 3x 10 mm und 2x 7 mm Durchmesser
  • Gewicht: 3,3 / 6,6 kg
  • inkl. 2 Endkappen
  • CE-Kennzeichnung
Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 68,70 € exkl. MwSt.
ab 71,90 € Einzelpreis exkl. MwSt. zzgl. 19% MwSt (85,56 € inkl. MwSt.) Schnellauswahlabbrechen Details
6 Varianten
Kabelbrücke EasyLoader Alu B15, Serpa Kabelbrücke EasyLoader Alu B15, Serpa Kabelbrücke EasyLoader Alu B15, Serpa Kabelbrücke EasyLoader Alu B15, Serpa Kabelbrücke EasyLoader Alu B15, Serpa
Kabelbrücke EasyLoader Alu B15, Serpa Ästhetik und High End Flexibilität durch abnehmbaren Deckel für mehrere Kabel in Innenbereichen - Ideal geeignet für Lastenverkehr
  • Material: TPE
  • Farbe: schwarz/alu oder hellgrau/alu
  • Höhe: 17 mm
  • Breite: 150 mm
  • Länge: 1500 mm
  • Durchführungen: 3x 10 mm und 2x 4 mm Durchmesser
  • Gewicht: 3,9 / 7,8 kg
  • inkl. 2 Endkappen
  • CE-Kennzeichnung
Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 77,90 € exkl. MwSt.
ab 81,50 € Einzelpreis exkl. MwSt. zzgl. 19% MwSt (96,99 € inkl. MwSt.) Schnellauswahlabbrechen Details
2 Varianten

Kabelbrücken als Überfahrschutz für Pkw und Lkw

Kabelbrücken, oft auch Schlauchbrücken genannt, können sie bei Bohmeyer & Schuster in hochbelastbarer Form kaufen. Jede Kabelbrücke ist darauf ausgelegt auf Dauer belastbar zu sein und dient dem vielseitigen Einsatz, sei als Überfahrschutz bei großen Veranstaltungen, in Unternehmensräumen, im Lager und in öffentlichem Raum. Dort wo kein Fußbodenkanal zum Einsatz kommen kann sind sie die mobilen Kabelkanäle eine perfekte Lösung, um als temporärer oder dauerhafter Kabelkanal oder für die Unterbringung von Schläuchen genutzt zu werden.


Die Kabelbrücke für mehr Sicherheit im Betrieb

Kabelbrücken für den industriellen Gebrauch ermöglichen ein sicheres Überfahren von Kabeln und Schläuchen, ohne dass der Bewegungsradius von Arbeits- oder Transportfahrzeugen eingeschränkt wird. Gleichzeitig lassen sie das Arbeitsumfeld aufgeräumter erscheinen - ein wichtiger Punkt gerade in Bereichen mit Kundenverkehr. Durch den gezielten Einsatz von Kabelbrücken vermeiden Sie Schäden an wichtigen Strom- und Versorgungsleitungen. Freiliegende Kabel und Schläuche werden vor schweren Fahrzeugen geschützt, Fußgänger hingegen vor Stolperunfällen. Nicht zuletzt sorgen Kabel- und Schlauchbrücken auch für eine geordnete Leitungsführung und somit für eine bessere Übersichtlichkeit.


Stolperfallen flexibel beseitigen - Unfälle vermeiden

Stolpern ist in Deutschland eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfälle. Frei herumliegende Kabel bergen eine Stolpergefahr können durchaus schwere Verletzungen verursachen, sind aber durch eine Kabelbrücke schnell und einfach zu beseitigen. Schon einfache Kunststoff profile können helfen, gefährliche Stolperfallen zu eliminieren und so die Betriebssicherheit deutlich zu verbessern. Indem Sie Kabelbrücken an Boden oder Wand rutschsicher befestigen, stellen Sie sofort ein sicheres Arbeitsumfeld her. Prinzipiell besteht auch die Möglichkeit, Kabelbrücken an der Decke zu befestigen. In der Regel reicht eine Bodenverlegung aber vollkommen aus, da selbst einfache Kabelbrücken dank flacher Seitenneigung mit leichten Transportgeräten befahren werden können. In Bereichen mit motorisiertem Fahrzeugverkehr stellen Schlauchbrücken aus Hartgummi oder Metall ohne großen Aufwand eine hohe Verkehrssicherheit her. Neuralgische Gefahrenpunkte werden beseitigt - und das mit minimalen Zeit- und Kostenaufwand.


Wo kommen Schlauch- und Kabelbrücken zum Einsatz?

Ein gängiges Sicherheitselement ist die Kabelbrücke in Werkstatt, Industrie und Lager, auf dem Betriebsgelände, auf Baustellen und im Straßenverkehr. Hier verwendet beispielsweise die Feuerwehr Schlauchbrücken, um freiliegende Schlauchleitungen auf dem Fußboden bei Einsätzen zu sichern. Nach dem gleichen Prinzip werden Kabel und Versorgungsleitungen auf Straßenmärkten, Konzerten, bei Messen oder Sportveranstaltungen temporär gesichert. Auch im Büro ist die Kabelbrücke ein beliebtes Hilfsmittel, um Kabelsalat zu vermeiden und Stolperquellen zu beseitigen. Einfache Kabelbrücken aus Kunststoff oder Aluminium sind schnell installiert und lassen sich unkompliziert miteinander verbinden. Somit können auch weitere Strecken zwischen einzelnen Büros oder Arbeitsplätzen effektiv überbrückt werden. In verschiedenen Längen, Farben und Designs lässt sich die Kabelbrücke auch in ein anspruchsvolles Raumkonzept ansprechend einbinden. Ob dezent integriert oder klar gekennzeichnet für mehr Sicherheit: Kabelbrücken sind immer genau so auffällig, wie es im jeweiligen Arbeitsbereich gewünscht ist.


Endstücke und Mittelstück bei einer Kabelbrücke - Was ist das?

Viele Kabelbrücken sind modular aufgebaut. Aus diesem Grund kann man sich eine Kabelbrücke in der Länge nach Bedarf zusammenstellen und diese je nach Ort und Einsatzbereich in Varianten und Ausführungen selbst festlegen. Die Mittelstücke können beliebig aneinander gereiht werden. Zwei Endtücke werden jeweils für den Abschluss angesteckt. Wenn die Kabelbrücke sehr lang wird ist eine Verschraubung oder eine andere feste Verbindung zum Fußboden unerlässlich, damit sie nicht instabil wird.


Welche Arten von Kabelbrücken gibt es?

Kabelbrücken kaufen Sie bei Bohmeyer & Schuster wahlweise aus diesen Materialien:

  • Stahl blech
  • Aluminium
  • Hartgummi
  • Polyurethan (PU)
  • oder einfachem Kunststoff

Die einzelnen Modelle fassen jeweils besondere Maße:

  • eine unterschiedliche Anzahl an Kabeln oder Leitungen
  • in unterschiedlichen Durchmessern

Einige Kabelbrücken haben zudem besondere Eigenschaften:

  • speziell für den Außenbereich ausgelegt
  • temperatur- und witterungsbeständig 
  • für besonders hohe Traglasten geeignet
  • besonders unauffällig und platzsparende Kabelkanäle für Innenbereiche

Je nach vorgesehenem Einsatzort können Kabelbrücken weitere wichtige Eigenschaften haben. In Räumen mit Publikumsverkehr empfiehlt sich der Gebrauch von Kabelbrücken

  • die für Rollstuhlfahrer leicht zu befahren sind
  • Flache Seitenrampen erleichtern auch das Befahren mit Transportgeräten und Werkstattwagen
  • Für einen einfachen Zugriff sorgt wiederum eine Kabelbrücke mit Deckel.

Hier lassen sich Kabel und Leitungen noch einfacher verlegen.


Wie viele Kabel passen in eine Kabelbrücke?

Je nach gewähltem Modell kann eine Kabelbrücke unterschiedlich viele Kabel, Schläuche oder Leitungen aufnehmen. Bei der Auswahl sollten Sie daher den vorgesehenen Einsatzbereich bedenken und auch, welche Art von Leitungen Sie verlegen möchten. In unserem Sortiment finden Sie neben einfachen Kabelbrücken auch Schlauchbrücken für die Verlegung von Schläuchen, Rohren und Kabeln mit unterschiedlichen Durchmessern. Damit die Kabel zuverlässig vor Quetsch- und Abriebschäden geschützt werden, sollte der vom Hersteller angegebene Maximal-Durchmesser immer eingehalten werden. Auch sollten nie mehr Leitungen als vorgesehen in die Kabelbrücke eingelegt werden. Kabelbrücken dürfen nicht zu breit sein, damit die Konstruktion belastbar bleibt. Zugleich ist eine geringe Gesamthöhe wichtig, damit die Kabelbrücke nicht ihrerseits zur Stolperfalle wird. Falls Sie sehr viele Kabel verlegen möchten, sollten daher gegebenenfalls mehrere separate Kabelkanäle verwendet werden.


Wie lassen sich Kabelbrücken befestigen?

Je nach Modell kann eine Kabelbrücke durch Verschrauben oder Verkleben befestigt werden. Viele Kabelbrücken für das Büro werden bereits mit doppelseitigem Klebeband geliefert. Im industriellen Einsatz sollten Kabelbrücken vorzugsweise verschraubt werden. Prinzipiell können Sie Kabelbrücken auch unbefestigt verlegen, aus Sicherheitsgründen ist dies aber meist nicht ratsam. Nur durch Befestigen der Kabelbrücke am Boden lässt sich einem Verrutschen oder Verschieben wirksam vorbeugen.


Kabelbrücke mit Warnmarkierung - die sichere Lösung

Eine schlecht sichtbare Kabelbrücke kann zwar als Überfahrschutz hilfreich sein, allerdings ihrerseits zur Gefahrenquelle werden. Daher ist es oftmals sinnvoll, Kabelbrücken in Signalfarben zu verwenden. Für die Betriebsausstattung werden in der Regel schwarz-gelb markierte Kabelbrücken entsprechend der betrieblichen Sicherheitsmarkierung verwendet. So gekennzeichnet, können Kabelbrücken auch in Lagerbereichen ohne Weiteres eingesetzt werden. Eine Kabelbrücke für außen kann gegebenenfalls auch mit Reflektoren ausgestattet sein. Dies gilt insbesondere für Kabelkanäle, die gleichzeitig als Fahrbahnschwelle oder Temposchwelle eingesetzt werden.


Hochbelastbare Kabelbrücken zum Überfahren

Kabelbrücken für die Straße müssen in der Lage sein, hohe Lasten zu tragen. Dies gilt insbesondere für Gelände mit Schwerlastverkehr. Speziell für diesen Einsatzbereich erhalten Sie bei Bohmeyer & Schuster Schwerlast-Kabelbrücken mit einer Tragkraft von bis zu 40 Tonnen. Diese Modelle sind extrem abriebfest, wetter- und temperaturbeständig und für sehr hohe Achslasten ausgelegt. Bei der Auswahl Ihrer Kabelbrücke sollten Sie immer die maximale Achslast beachten, damit die nötige Sicherheit auch bei intensiver Nutzung gewährleistet ist. Alle Angaben zur Tragkraft beziehen sich auf die Verlegung auf einem ebenen und festen Untergrund. Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben, verringert sich die Belastbarkeit entsprechend.


Wie lassen sich Kabelbrücken kürzen?

Viele unserer Kabelbrücken können Sie im Modulsystem bis zur gewünschten Länge erweitern. Einfache Kabelbrücken aus Kunststoff oder Gummi lassen sich aber auch von Hand auf die gewünschte Länge zuschneiden. Gerade bei wechselnden Einsätzen bieten diese Kabelkanäle oft eine hohe Flexibilität. Einige Kabelbrücken aus Gummi sind zudem aufrollbar und somit einfach zu verstauen, zu transportieren und zu lagern.


Kabelbrückensysteme - das einfache Verlegen im Stecksystem

Mit einer modularen Kabelbrücke genießen Sie maximale Flexibilität und haben auch für wechselnde Anforderungen immer eine passgenaue Lösung zur Hand. Unsere modularen Kabelbrückenysteme eignen sich in besonderem Maße für Baustellen, Messen, Events und alle Bereiche, in denen die Kabelbrücke immer wieder neu verlegt werden muss. Mit Mittel-, End- und Winkelelementen stellen Sie sich Ihre eigene, passgenaue Schlauchbrücke zusammen. Je nach gewähltem System werden die einzelnen Elemente mit Verbindungszapfen ineinander gesteckt oder über Verbindungsschienen eingerastet. Auf diese Weise lässt sich die Kabelbrücke immer wieder neu verlegen, positionieren oder auch verlängern, wenn sich Ihre Anforderungen geändert haben.


Braucht man für den Aufbau einer Kabelbrücke eine Genehmigung?

Auch wenn die Verlegung einer Kabelbrücke trivial erscheint, sind auch hierbei die geltenden Vorschriften zu beachten, damit das Sicherheitselement Kabelbrücke nicht selbst zur Stolperfalle wird. Andererseits sind Kabelbrücken oder vergleichbare Einrichtungen in vielen Bereichen sogar vorgeschrieben. Durch das sinnvolle Verlegen von Kabel- und Schlauchbrücken eliminieren Sie potenzielle Unfallquellen und erfüllen somit die geltenden Anforderungen gemäß Arbeitsschutzgesetz und Unfallverhütungsvorschriften. Eine Genehmigung benötigen Sie, wenn Sie im öffentlichen Straßenverkehr Kabelbrücken verlegen möchten. Hier muss die Kabelbrücke zudem durch Hinweisschilder entsprechend gekennzeichnet sein. Auf einem Privatgelände mit Pkw-Verkehr dürfen Sie Kabelbrücken verlegen, sollten jedoch die Höhe der verwendeten Kabelkanäle beachten. Die DEKRA empfiehlt hier eine maximale Höhe von 11 cm, damit nach StVZO zugelassene Fahrzeuge die Kabelbrücke auch bei geringer Bodenfreiheit sicher überfahren können.


Kabelbrücke verlegen - was ist zu beachten?

Mit Rücksicht auf Fußgänger, Rollstuhlfahrer und andere Verkehrsteilnehmer sollte eine Kabelbrücke nicht höher sein, als es zum Schutz der eingelegten Kabel erforderlich ist. In Räumen mit Fußgängerverkehr sollten größere Kabelbrücken möglichst über eine rutschhemmende, strukturierte Oberfläche verfügen. Eine Kennzeichnung in Signalfarben erhöht die Sichtbarkeit und beugt Stolperunfällen vor. Bei der Auswahl Ihrer Kabelbrücke sollten Sie zudem beachten, welche Brandschutzvorschriften in den vorgesehenen Räumen gelten. Einige Kabelbrücken sind schwer entflammbar und eignen sich somit auch für Bereiche mit erhöhten Anforderungen an den Brandschutz. Kabelbrücken dürfen nicht mit hohem Tempo überfahren werden. In Bereichen mit Fahrzeugverkehr empfiehlt es sich daher, eine Geschwindigkeitsbegrenzung einzurichten und durch entsprechende Hinweisschilder zu kennzeichnen. Auf diese Weise vermeiden Sie Schäden an der Kabelbrücke selbst sowie an den Fahrzeugen.


Hochbelastbares und langlebiges Material

Als Kabelschutz sind Kabelbrücken aus dem PVC / Polyurethan tausalzbeständig und temperaturbeständig. Unsere speziellen Kabelbrücken vertragen dabei eine hohe Reifenlast, schützen effizient Kabel, die in Kabelkanälen geführt und sind zugleich als Bodenmarkierung ein auffälliger Hinweis für Personen. Kabelbrücken und Schlauchbrücken bedecken Leitungen in Bodenhöhe und schützen sie auf diese Weise vor einer Beschädigung durch Fahrzeuge oder Fußgänger. Zugleich wird durch den Gebrauch einer Kabel- oder Schlauchbrücke ein potenzielles Unfallrisiko vermieden, da sie als Bodenmarkierung optisch auf das Hindernis hinweist.


Sicheres Passieren der Kabelbrücken durch optische Bodenmarkierung

Um die Sicherheit im Bereich der Kabelbrücke zu optimieren, ist ein Großteil der erhältlichen Kabelbrückenmodelle in schwarz-gelber Signalkennzeichnung gehalten. Durch die niedrige Installationshöhe und die flach gewinkelten Seitenteile bleibt außerdem das Passieren sowohl durch Fußgänger als auch durch Fahrzeuge weiterhin möglich. Durch die schwarz gelbe Warnmarkierung sind Kabelbrücken von Bohmeyer & Schuster auch in Lagerbereichen sinnvoll einsetzbar und bieten neben der Schutzfunktion eine auffällige Bodenmarkierung.


Leichtes Verlegen für ein schnelles und gutes Ergebnis

Die Kabelbrücken sind leicht und einfach zu Verlegen. Die Kanäle können diverse Kabel oder Schläuche aufnehmen. Durch das modulare System können mehrere Kabelbrücken aneinandergereiht werden, um auch über längere Strecken einen Schutz zu gewährleisten. Unterschiedliche Längen der Kabelbrücke sind somit problemlos möglich.


Welche Kabelbrücke ist nun die Richtige?


Welche Kabelbrücke oder Schlauchbrücke im Einzelfall zu verwenden ist, hängt primär vor allem von 3 Faktoren ab:

  • neben dem Durchmesser der durchlaufenden Leitungen
  • von der zu erwartenden Belastung
  • notwendige Farben als gewünschte Warnmarkierung

Während einfache Kabelbrücken aus PVC oder Hartgummi bei reinem Personenverkehr einen ausreichenden Schutz bieten, kann beim Gebrauch von Transportfahrzeugen das Verlegen von robusteren Kabelbrücken aus Aluminium erforderlich sein. Sie erhalten bei uns Kabel- und Schlauchbrücken in verschiedenen Durchmessern und mit unterschiedlich breiten Durchführungen in Längen bis zu 3000 mm. Für wechselnde Kabelverläufe ist auch eine Kabelbrücke als Steckverbindung eine lohnenswerte Alternative, bei der die Kabelverläufe mithilfe von Winkelstücken individuell kombiniert werden können.


Jetzt die richtige Kabelbrücke wählen und sparen

Bei Bohmeyer & Schuster können Sie Kabel- und Schlauchbrücken für unterschiedliche Einsatzbereiche online kaufen. Achten Sie auf regelmässige Angebote oder lassen Sie sich gerne ein individuelles Angebot für Ihren Bedarf erstellen. Wir stellen Ihnen hochbelastbare Abdeckungen und modulare Stecksysteme in ein Gesamtangebot zusammen, so dass Sie lückenlose Sicherheit kaufen und den besten Preis bekommen. Gerne sind wir Ihnen auch bei allen anderen Fragen dienlich, um für Ihre Zwecke die passenden, schnell verfügbare und ab Hersteller gelieferte Kabelbrücken zu finden - sprechen Sie uns einfach an.