Absperrpoller
Stabile Poller in unterschiedlichen Farben zur Abgrennzung verschiedener Bereiche.23 Produkte mit 241 Varianten gefunden
exkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Liste
Kacheln
Filter anpassen
Filtern
Kategorie filtern
Preis
Von: 19.87 €
Bis: 640.22 €
Art des Absperrpfosten
Form des Absperrpfostens
Material
Farbe
Schloss
Durchmesser
Höhe über Flur
Befestigung
Kettenösen
Reflexfolie - Pfosten

1 Variante


Edelstahlpoller BERLIN mit geschweißter Kappe
Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 121,50 € exkl. MwSt.
11 Varianten



Edelstahlpoller BERLIN 45 mit abgeschrägtem Pollerkopf
Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 205,20 € exkl. MwSt.
5 % Sale
2 Varianten



5 % Sale
4 Varianten



Edelstahlpoller MILANO mit gepresster Kappe
Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 102,60 € exkl. MwSt.
9 Varianten


6 Varianten


Poller Little Ben
Abgrenzungspoller in schwarz mit Reflexionsstreifen
Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 24,10 € exkl. MwSt.
1 Variante


5 % Sale
6 Varianten




6 % Sale
60 Varianten

3 Varianten


4 Varianten

6 Varianten

6 % Sale
6 Varianten

6 % Sale
6 Varianten



9 Varianten

1 Variante

2 Varianten

3 Varianten
Poller wie Absperrpoller, Straßenpoller und Verkehrspoller günstig im Online-Shop kaufen
Unsere Absperrpoller sind im öffentlichen Straßenverkehr ein unersetzliches Hilfsmittel zur Wegbegrenzung. Auch im privaten Bereich sowie auf Betriebsgrundstücken dienen Straßenpoller dazu, den Verkehr zu ordnen und klare Strukturen zu schaffen.Absperrpoller trennen Fahrbahnen und Gehwege, weisen Besuchern den Weg auf Firmengeländen und erleichtern die Orientierung in unübersichtlichen Eingangsbereichen. Durch die klare Abgrenzung tragen Verkehrspoller effektiv zur Sicherheit im Straßenverkehr und im öffentlichen Raum bei. Vielfältige Designs und Funktionen sorgen zusätzlich dafür, dass sich moderne Absperrpoller harmonisch in das Gesamtbild einfügen.
Absperrpoller als Abgrenzung im Straßenverkehr
Überall dort, wo kein Fahrzeugverkehr gewünscht ist und der Zugang für Fußgänger dennoch bestehen bleiben soll, leisten Absperrpoller wertvolle Dienste. Sie begrenzen den Zugang für Fahrzeuge, ohne jedoch offene Bereiche komplett zu verschließen, wie es bei großflächigen Absperrungen wie etwa Zugangsschranken der Fall ist. Obwohl Verkehrspoller als feste Begrenzung konzipiert sind, ist es mit herausnehmbaren Modellen dennoch möglich, die Zufahrt flexibel zu handhaben. Diese Funktion ist in vielen Bereichen unerlässlich und ermöglicht nicht nur Lieferanten oder Mitarbeitern einen ungehinderten Zugang, sondern auch den Rettungsdiensten.In vielen Fällen ist die Zufahrtsregelung bereits durch die Fahr- und Gehwegkennzeichnung ersichtlich, sodass Fahrzeugführer auch ohne Straßenpoller den Straßenverlauf erkennen können. Zusätzliche Verkehrspoller machen die Situation jedoch übersichtlicher und dadurch für alle Verkehrsteilnehmer sicherer. Darüber hinaus wird ein versehentliches oder mutwilliges Befahren von Bereichen wie Fußgängerzonen, Auffahrten oder Privatgeländen verhindert.
Von dezent bis elegant: Straßenpoller als Stilmittel
In ihrer Funktion als eindeutige Begrenzung müssen Straßenpoller gut sichtbar sein und auf den ersten Blick als Begrenzung wahrgenommen werden. Dennoch ist es möglich, die Verkehrspoller dezent in das Umfeld einzufügen, sodass sie zu keiner Zeit unangenehm auffallen. Neutrale Metallfarben sorgen ebenso wie klassische Schwarz-, Grau- oder Brauntöne dafür, dass die verwendeten Absperrpoller vom Straßenbelag deutlich zu unterscheiden sind, ohne einen störenden Kontrast zu bilden. Für den Gebrauch in Grünanlagen stellen insbesondere moosgrüne Absperrpoller eine viel genutzte Lösung dar.Zugleich lassen sich Verkehrspoller jedoch auch gezielt als Stilmittel einsetzen. In verkehrsberuhigten Zonen, Einkaufsstraßen oder Parkanlagen bilden sie einen edlen Rahmen für den Wegverlauf und werten die umliegenden Bereiche optisch auf. Speziell für eine anspruchsvolle Gehweggestaltung sind Straßenpoller in aufwendigen Designs erhältlich, darunter filigrane Verkehrspoller in Antik-Optik ebenso wie elegante Kugelpoller. In Widerstandsfähigkeit und Lebensdauer stehen diese Absperrpoller den schlichteren Modellen in nichts nach.
Absperrpoller in der Übersicht
Absperrpoller werden unterteilt in starre und herausnehmbare Modelle sowie in einfache Modelle und Straßenpoller mit Kettendurchführung oder Ösen. Eine Gehwegbegrenzung mit Kettendurchführung bietet den Vorteil, dass eine Durchfahrt vollständig gesperrt werden kann, ohne das Gelände optisch einzugrenzen, wie es bei einem Zaun oder einer Ummauerung der Fall ist. Auf diese Weise erscheint das begrenzte Gelände offener und größer. Verkehrspoller mit Kettendurchführung oder Kettenösen können außerdem nach Bedarf mit oder ohne Kette verwendet werden und sind dadurch flexibel einsetzbar.Ob feste oder herausnehmbare Absperrpoller verwendet werden, hängt von der geplanten Nutzung des begrenzten Bereichs ab. Ein klassischer Anwendungsbereich für feste Poller sind Verkehrspoller, die als dauerhafte Fahrbahnbegrenzung genutzt werden. Bewegliche Straßenpoller wiederum kommen bei der Begrenzung von Auffahrten, Fußgängerzonen und ähnlichen Geländen zur Anwendung, wo die Zufahrt nur eingeschränkt, aber nicht komplett unterbunden werden soll. Sie erleichtern ebenfalls die großflächige Bodenreinigung im Bereich der Absperrpoller. Strassenpoller zum Herausnehmen werden in einer Bodenhülse fest verankert, während starre Verkehrspoller vollständig einbetoniert werden.