Baustrahler
Baustrahler, die dank Hochleistungsleuchtmitteln Licht ins Dunkel und Erleichterung in den Arbeitsalltag bringen. Bei BOHMEYER & SCHUSTER erhalten Sie Baustellenstrahler, die selbst den höchsten Ansprüchen im Profi-Segement genügen.























































































































































































Hochleistungsbeleuchtung für anspruchsvolle Einsätze – moderne Baustellenstrahler
Ihre Projekte verlangen nach Licht, auf das Sie vertrauen – LED- und Akku-Baustrahler von BOHMEYER & SCHUSTER bieten leistungsstarke, blendfreie Beleuchtung. Sie schaffen sichere Arbeitsbedingungen, reduzieren Stillstand und erhöhen die Präzision in Industrie, Bau und Verwaltung.
Sortimentsbeschreibung & Einsatzbereiche
TypLeistung & LichtstärkeLicht- und Schutz-EigenschaftenPraxisbeispieleLED-Netzstrahler50–300 W / 2 000–32 500 lmIP65/IP66, >25 000 h LED-LebensdauerGroßbaustellen, Hallenbeleuchtung, WerkstättenAkku-/Hybrid-Strahler3 000–12 000 lm, bis 12 h LaufzeitKabellos, tageslichtähnlich (6 500 K), IP54Außeninspektion, Straßensperrung, NetzprüfungHalogen-Strahlerbis 400 W / 18 000 lmExzellente Farbwiedergabe (CRI), hohe HitzeabgabeLackierarbeiten, RestaurierungTabelle nach typischen Anwendungsbereichen für die verschiedenen Baustrahler:
Was ist besser – Akku- oder Netzbetrieb?
Akku-Strahler bieten Mobilität, während netzbetriebene Geräte oft mehr Leistung bringen.
Welche Helligkeit sollte ein Baustrahler haben?
Für Innenräume reichen 3.000–5.000 Lumen. Für Außenbereiche und große Flächen sind 10.000+ Lumen empfehlenswert.
Sind LED-Baustrahler wetterfest?
Ja, viele Modelle haben IP65 oder höher und sind damit für den Outdoor-Einsatz geeignet.
IP-Schutzarten bei Baustrahlern nach Baustellen- und Arbeitsbereich
IP-Code Schutzwirkung Einsatzbereich IP44 Spritzwassergeschützt Innenbereich, geschützte Außenbereiche IP54 Staubgeschützt & spritzwassergeschützt normale Baustellen IP65 Vollständig staubdicht & strahlwassergeschützt harter Außeneinsatz IP67 Kurzzeitig wasserdicht bei Eintauchen extreme Bedingungen, z. B. TiefbauUnd welche Schutzklasse ist für Sie relevant?
Situation Empfohlene Schutzklasse Empfohlene IP-Schutzart Innenausbau (trocken) II oder III IP44 Allgemeine Baustelle draußen I oder II IP54 oder IP65 Feuchtraum oder starker Regen I IP65 oder IP67 Akkugerät im mobilen Einsatz III IP54+ empfohlenWelche wichtigen Zusatzinfos sollte man kennen?
- Energieeffizienz: LED -Technik senkt Stromverbrauch um bis zu 90 % und erreicht jahrzehntelange Betriebsdauer
- Wärmearm: Minimierte Brandgefahr – optimal für enge, temperaturkritische Räume.
- Robuste Schutzklassen: IP54–IP66 für staub- und strahlwassergeschützten Einsatz; IK7-Stoßfestigkeit gewährleistet Dauerhaftigkeit
- Erweiterbarkeit: Akku-Kooperationen (z. B. AMPShare, 18 V-Systeme), integrierte Steckdosen, Stative und Schnellwechselsysteme sorgen für variables Einsatzspektrum.
Relevante Normen & Vorschriften
- DIN VDE 0100‑704 – vorgeschriebener Typ B Fehlerstromschutz auf Baustellen
- EN 60529 (IP54–IP66) – Schutz gegen Staub und Strahlwasser
- IK‑Schlagfestigkeit (z. B. IK07) – für mechanische Beanspruchung
- RoHS -Richtlinie – LED-Produkte ohne gesundheits- oder umweltschädliche Materialien
- EN 60598‑2‑24 – Oberflächentemperaturbegrenzung in feuergefährdeten Zonen
Praxistipps & Expertenhinweise
- Lichtbedarf definieren: 2 000 lm für gezielte Tätigkeiten, 4 000–10 000 lm für mittlere Flächen, bis 30 000 lm für großzügige Areale
- Passende Farbtemperatur: 5 000–6 500 K bietet neutralweißes Licht für detailgenaue Arbeiten wie Lackier- oder Montagearbeiten
- Akkubetrieb optimieren: Ersatzakkus und Schnellwechselsysteme minimieren Unterbrechungen
- Wartungsempfehlung: Regelmäßige Inspektion von Dichtungen, Steckverbindungen und Gehäuse verlängert Lebensdauer
- Kabel sicher führen: IP65-Verlängerungen und FI-Verteiler nach DIN VDE 0100‑704 verhindern Stolperrisiken und sorgen für Betriebssicherheit
Verwandte Themen & Erweiterungen
- LED-Arbeitsleuchten & Maschinenlampen: Für gezielte Beleuchtung bei Maschinenwartung oder präzisen Aufgaben
- Stative & Traversensysteme: Für flexible Montage und gleichmäßige Flächenausleuchtung
- Netz- und Stromverbrauchszubehör: FI-Schaltgeräte, Powerbanks, Steckdosenmodule – für mobile Netzunabhängigkeit
- Smarte Steuerung: Bewegungsmelder, Zeitsteuerungen und Integration in Überwachungsanlagen ergänzen Sicherheitskonzepte
Jetzt bei Bohmeyer & Schuster Profi-Strahler für die Baustelle kaufen
Unsere Kategorie für Baustrahler / Baustellenstrahler bietet eine durchdachte Auswahl leistungsstarker und normenkonformer Lichtlösungen. Für Entscheidungsträger in Industrie, Handwerk und Verwaltung bedeutet das: maximale Effizienz, nachhaltiger Betrieb und überzeugende Sicherheit – ohne Kompromisse.